Presseerklärung des Bundesvorstands zum 69. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz
27.01.2014: Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken gedenkt aller Opfer des Faschismus und stellt sich gegen rechtsextremistische und neonazistische Tendenzen. Nie wieder Auschwitz – nie wieder Faschismus! Den Rest des Beitrags lesen »
Am Freitag ist es endlich soweit. umdenken – jungdenken! – 150 Delegierte aus ganz NRW kommen in den Landtag nach Düsseldorf. Zusammen geht es um die Auswertung der Jugendforum und um die weitere Entwicklung einer eigenständigen Jugendpolitik in NRW. Hier gibt es schonmal ein Video zur Einstimmung.
„Zu dem Thema müssen wir doch mal ein Seminar, eine Gruppenstunde oder eine Veranstaltung machen…“
Es gibt tausend Fragen, die man sich stellt, wenn man sich stellt, wenn man mal selber bei den Falken ein Seminar machen will. Den Rest des Beitrags lesen »
Wie jedes zweite Wochenende im Januar, so sind auch in diesem Jahr wieder Falken aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen mit internationalen Gästen im Kurt-Löwenstein-Haus zusammengekommen, um der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zu gedenken und gemeinsam aktuelle und grundsätzliche politische Fragen zu diskutieren. Den Rest des Beitrags lesen »
Pressemitteilung des Bundesvorstands der SJD-Die Falken vom 09.01.2014
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken verurteilt die Polizeiwillkür und die Einrichtung einer verfassungswidrigen Gefahrenzone in Hamburg! Den Rest des Beitrags lesen »
PM zum 9. Todestag von Oury Jalloh des Arbeitskreises Antifaschismus der SJD – Die Falken LV NRW
Am 07.01.2005 verbrannte Oury Jalloh, ein geflüchteter Mensch aus Sierra Leone, in einer Polizeizelle in Dessau. Aus diesem Grund finden zurzeit landesweit Informations-veranstaltungen statt. Den Rest des Beitrags lesen »