… erlebten die Genoss*innen der SJD-Die Falken und der Independence Youth Union aus Palästina an den neun Tagen in unserem internationalen Seminar „What does it mean to you?: Understanding the past, shaping the future“ vom 4. bis 12. September in Berlin. Den Rest des Beitrags lesen »
Geschichte, Erinnerung und Solidarität …
13. September 2015Erfolgreiche Konferenz junger Antifaschist*innen in Bochum
15. Dezember 2014Am 6. Dezember war es endlich soweit. 50 junge Menschen trafen sich in Bochum, um gemeinsam über zahlreiche Themen rund um den Begriff des Antifaschismus zu diskutieren. Vorbereitet haben wir das Ganze mit dem AK Antifaschismus der Falken NRW, der Grünen Jugend Ruhr und einer Anzahl von nicht organisierten Antifaschist*innen. Den Rest des Beitrags lesen »
PM zur Antifa-Konferenz am 6. Dezember in Bochum
28. November 2014Pressemitteilung vom 28.11.2014 der Falken Westliches Westfalen und der Grünen Jugend Ruhr:
6.12.2014 Antifaschistische Jugendkonferenz in Bochum
„Wir müssen mal reden…“
Am 6.12.2014 organisieren junge Menschen aus der Grünen Jugend, SJD – Die Falken und unabhängige Antifa-Gruppen eine antifaschistische Jugendkonferenz in Bochum.
„Wir wollen uns einen Tag Zeit nehmen, um über Inhalte zu debattieren und unsere Methoden zu reflektieren.“ ,sagt Katharina Weiler, Sprecherin der Grünen Jugend Ruhr, Den Rest des Beitrags lesen »
Ankündigung zum Fantifa Workshop
24. November 2014Feminismus im Pott kündigen ihren Workshop zu unserer supertollen Antifa Jugendkonferenz auf ihrer Seite an. Schaut vorbei, auf der Seite und am 6. Dezember in Bochum!
„Wir müssen mal reden …“
18. November 2014Die meisten von Euch haben sich sicher schon schlau gemacht. Für alle anderen hier noch mal explizit der Hinweis auf unsere absolut unschlagbare antifaschistische Jugendkonferenz am Samstag, den 6. Dezember 2014 in Bochum.
In unserem tollen Workshopprogramm machen wir einen Bogen von theoretischen Fragen wie Staat und Antifaschismus über die Solidarität mit den kurdischen Genoss*innen in Rojava hin zu praktischen Fragen wie Antirepression und Demoplanung.
Alles weitere erfahrt Ihr über facebook oder über unsere Seite.
Solidarität mit Kobane
20. Oktober 2014Die Falken Westliches Westfalen sahen aufgrund der Situation in Kobane den Anlass, einen Initiativantrag zum Bundesausschuss im Kurt-Löwenstein-Haus zu stellen. Mit dem einstimmigen Beschluss setzte der Verband ein deutliches Zeichen für die internationale Solidarität. Hier ist der Beschluss im Wortlaut: Den Rest des Beitrags lesen »
„Besser unsere Kinder besetzten Häuser, als andere Länder“
29. August 2014PRESSEMITTEILUNG betreffs Räumung des Sozialen Zentrums „Avanti“ in der Dortmunder Nordstadt
Der Bezirk Westliches Westfalen der SJD – Die Falken verurteilt die faktische Räumung der besetzten Kirche in der Dortmunder Nordstadt.
„Dies ist eine unnötige Eskalation von Seiten der Polizei.“ erklärt die Bezirksvorsitzende Karla Presch. Den Rest des Beitrags lesen »
Antifa, da schau her …
5. August 2014Das Thema Antifa ist mit dem Projekt „…jetzt aber mal inhaltlich“ einer unserer wesentlichen Arbeitsschwerpunkte. Deshalb gibt es dazu jetzt eine eigene Kategorie auf unserer Website. Hier bekommt Ihr schnell den Überblick zum aktuellen Stand und zu aktuellen Terminen. Außerdem könnt Ihr Euch für die Mailingliste und für Seminare anmelden, Kommentare schreiben und Euch selber in die Vorbereitungsgruppe für unsere Antifa-Bildungskonferenz im Dezember einbringen. Also bis bald, wir sehen uns!
„Antifa – jetzt aber mal inhaltlich!“
9. Juli 2014Unter diesem Titel wollen wir mit dem Arbeitskreis Antifaschismus der Falken NRW uns mit anderen Jugendverbänden und Antifa-Gruppen darüber verständigen, welche Inhalte für uns dahinter stehen, wenn wir gegen Nazis aktiv werden. Einen ersten thematischen Aufschlag machten wir mit unserer Ideenwerkstatt am 5. Juli 2014 in Gelsenkirchen. Den Rest des Beitrags lesen »
Enough is enough!
1. Juli 2014Beim Überfall der Nazis in der Wahlnacht am 25. Mai 2014 in Dortmund waren auch Genoss*innen des Falken-Unterbezirks Dortmunds und des Bezirks Westliches Westfalen vor Ort. Zu den aktuellen Entwicklungen im Nachgang der Ereignisse gibt der Bundesvorstand eine Pressemitteilung heraus: 28.06.2014: Gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands in Dortmund!
Nach dem Schock über den gewaltvollen Übergriff von ca. 20 Neo-Nazis auf das Dortmunder Rathaus am Wahlsonntag der Kommunal- und Europawahlen folgt nun das Entsetzen über das nicht nachvollziehbare Vorgehen der Polizei Den Rest des Beitrags lesen »