Solidarität mit Kobane

20. Oktober 2014

Die Falken Westliches Westfalen sahen aufgrund der Situation in Kobane den Anlass, einen Initiativantrag zum Bundesausschuss im Kurt-Löwenstein-Haus zu stellen. Mit dem einstimmigen Beschluss setzte der Verband ein deutliches Zeichen für die internationale Solidarität. Hier ist der Beschluss im Wortlaut: Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

Enough is enough!

1. Juli 2014

Dortmund gegen RechtsBeim Überfall der Nazis in der Wahlnacht am 25. Mai 2014 in Dortmund waren auch Genoss*innen des Falken-Unterbezirks Dortmunds und des Bezirks Westliches Westfalen vor Ort. Zu den aktuellen Entwicklungen im Nachgang der Ereignisse gibt der Bundesvorstand eine Pressemitteilung heraus: 28.06.2014: Gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands in Dortmund!

Nach dem Schock über den gewaltvollen Übergriff von ca. 20 Neo-Nazis auf das Dortmunder Rathaus am Wahlsonntag der Kommunal- und Europawahlen folgt nun das Entsetzen über das nicht nachvollziehbare Vorgehen der Polizei Den Rest des Beitrags lesen »


Frontex abschaffen – refugees welcome!

19. Juni 2014

Refugees WelcomePresseerklärung des Bundesvorstands vom 19.06.2014: Morgen, am 20.06.2014, ist Weltflüchtlingstag.

Aus vielen Regionen der Welt machen sich Menschen auf den Weg in Richtung Europa. Sie fliehen vor Gewalt, Verfolgung und katastrophalen Lebensbedingungen in ihren Herkunftsregionen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von Armut, Krieg und Hunger stark betroffen. Den Rest des Beitrags lesen »


Absolut gut und unvergesslich …

7. Juni 2014

pic_7622145… war die Verbandswerstatt vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 im Salvodor Allende Haus. Über 300 Falken aus der gesamten Republik bekamen zusammen mit den internationalen Delegationen aus Israel, Palästina und Belarus über vier Tage ein unschlagbares Programm voll mit Workshops, Musik, Bühnenprogramm und vielem mehr geboten. Den Rest des Beitrags lesen »


Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung!

8. Mai 2014

FalkenNRWinSachsenhausenPressemitteilung des Bundesvorstands vom 07.05.2014: Der 8. Mai 1945 markiert den Sieg über das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus.

Es war der Tag der Befreiung für die überlebenden Jüd*innen Europas. Es war der Tag der Befreiung Europas vom Krieg, vom Rassenwahn und von den Weltherrschaftsplänen des deutschen Faschismus. Den Rest des Beitrags lesen »


Heraus zum 1. Mai! Keine Aushöhlung des Mindestlohns!

30. April 2014

pic_7535528_fullPressemitteilung des Bundesvorstands am 30.04.2014: Der Erste Mai ist der internationale Tag der Arbeiter*innen-Bewegung. Seit mehr als 120 Jahren gehen wir im Gedenken an die im Haymarket-Massaker in Chicago getöteten Arbeiter*innen auf die Straße.
Falken und Gewerkschaften gemeinsam auf der Straße
Den Rest des Beitrags lesen »


Falken WW beim Bundesausschuss in Franken

8. April 2014

Kundgebung in NürnbergMit elf Delegierten und drei Gästen – so viele waren wir lange nicht mehr – fuhren wir diesmal schon einen Abend vorher ins schöne Nürnberg. Nach einem netten Abend mit Genoss*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ging es am Samstag los mit einer Kundgebung gegen die Kürzungen und die Sparpläne der bayerischen Landesregierung. Den Rest des Beitrags lesen »


Das Ohr auf der Schiene der Geschichte …

2. Februar 2014

PH-C12klein

… legten am 31. Januar und am 1. Februar 2014 neben vielen alten Altfalken auch einige junge Genoss*innen aus dem Bezirk Westliches Westfalen. Bei der Archivtagung im Salvador-Allende-Haus ging es in diesem Jahr um die Arbeiterjugend im Ersten Weltkrieg.
Den Rest des Beitrags lesen »


Nie wieder Auschwitz!

27. Januar 2014

Presseerklärung des Bundesvorstands zum 69. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz

27.01.2014: Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken gedenkt aller Opfer des Faschismus und stellt sich gegen rechtsextremistische und neonazistische Tendenzen. Nie wieder Auschwitz – nie wieder Faschismus! Den Rest des Beitrags lesen »


Teamer*innen- Ausbildung im SBZ: Noch Plätze frei!

14. Januar 2014

früher2Zu dem Thema müssen wir doch mal ein Seminar, eine Gruppenstunde oder eine Veranstaltung machen…

Es gibt tausend Fragen, die man sich stellt, wenn man sich stellt, wenn man mal selber bei den Falken ein Seminar machen will. Den Rest des Beitrags lesen »