Das Thema Antifa ist mit dem Projekt „…jetzt aber mal inhaltlich“ einer unserer wesentlichen Arbeitsschwerpunkte. Deshalb gibt es dazu jetzt eine eigene Kategorie auf unserer Website. Hier bekommt Ihr schnell den Überblick zum aktuellen Stand und zu aktuellen Terminen. Außerdem könnt Ihr Euch für die Mailingliste und für Seminare anmelden, Kommentare schreiben und Euch selber in die Vorbereitungsgruppe für unsere Antifa-Bildungskonferenz im Dezember einbringen. Also bis bald, wir sehen uns!
Antifa, da schau her …
5. August 2014„Antifa – jetzt aber mal inhaltlich!“
9. Juli 2014Unter diesem Titel wollen wir mit dem Arbeitskreis Antifaschismus der Falken NRW uns mit anderen Jugendverbänden und Antifa-Gruppen darüber verständigen, welche Inhalte für uns dahinter stehen, wenn wir gegen Nazis aktiv werden. Einen ersten thematischen Aufschlag machten wir mit unserer Ideenwerkstatt am 5. Juli 2014 in Gelsenkirchen. Den Rest des Beitrags lesen »
Enough is enough!
1. Juli 2014Beim Überfall der Nazis in der Wahlnacht am 25. Mai 2014 in Dortmund waren auch Genoss*innen des Falken-Unterbezirks Dortmunds und des Bezirks Westliches Westfalen vor Ort. Zu den aktuellen Entwicklungen im Nachgang der Ereignisse gibt der Bundesvorstand eine Pressemitteilung heraus: 28.06.2014: Gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands in Dortmund!
Nach dem Schock über den gewaltvollen Übergriff von ca. 20 Neo-Nazis auf das Dortmunder Rathaus am Wahlsonntag der Kommunal- und Europawahlen folgt nun das Entsetzen über das nicht nachvollziehbare Vorgehen der Polizei Den Rest des Beitrags lesen »
Frontex abschaffen – refugees welcome!
19. Juni 2014Presseerklärung des Bundesvorstands vom 19.06.2014: Morgen, am 20.06.2014, ist Weltflüchtlingstag.
Aus vielen Regionen der Welt machen sich Menschen auf den Weg in Richtung Europa. Sie fliehen vor Gewalt, Verfolgung und katastrophalen Lebensbedingungen in ihren Herkunftsregionen. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von Armut, Krieg und Hunger stark betroffen. Den Rest des Beitrags lesen »
Absolut gut und unvergesslich …
7. Juni 2014… war die Verbandswerstatt vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 im Salvodor Allende Haus. Über 300 Falken aus der gesamten Republik bekamen zusammen mit den internationalen Delegationen aus Israel, Palästina und Belarus über vier Tage ein unschlagbares Programm voll mit Workshops, Musik, Bühnenprogramm und vielem mehr geboten. Den Rest des Beitrags lesen »
Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung!
8. Mai 2014Pressemitteilung des Bundesvorstands vom 07.05.2014: Der 8. Mai 1945 markiert den Sieg über das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus.
Es war der Tag der Befreiung für die überlebenden Jüd*innen Europas. Es war der Tag der Befreiung Europas vom Krieg, vom Rassenwahn und von den Weltherrschaftsplänen des deutschen Faschismus. Den Rest des Beitrags lesen »
Heraus zum 1. Mai! Keine Aushöhlung des Mindestlohns!
30. April 2014Pressemitteilung des Bundesvorstands am 30.04.2014: Der Erste Mai ist der internationale Tag der Arbeiter*innen-Bewegung. Seit mehr als 120 Jahren gehen wir im Gedenken an die im Haymarket-Massaker in Chicago getöteten Arbeiter*innen auf die Straße.
Falken und Gewerkschaften gemeinsam auf der Straße Den Rest des Beitrags lesen »
BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis!
28. April 2014Nicht erst seit gestern ist die Stadt Dortmund eine Stadt, in der es Faschisten immer wieder versuchen, den Raum für sich zu erobern. So auch dieses Jahr wieder am Ersten Mai, dem tradidtionellen Kampftag der Arbeiter*innen, den sie getreu ihren historischen Vorbildern 1933 zum Nationalen Tag der Arbeit umfunktionieren wollen. Den Rest des Beitrags lesen »
Falken WW beim Bundesausschuss in Franken
8. April 2014Mit elf Delegierten und drei Gästen – so viele waren wir lange nicht mehr – fuhren wir diesmal schon einen Abend vorher ins schöne Nürnberg. Nach einem netten Abend mit Genoss*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ging es am Samstag los mit einer Kundgebung gegen die Kürzungen und die Sparpläne der bayerischen Landesregierung. Den Rest des Beitrags lesen »
Die offenen Türen in NRW formulieren ihre Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl
2. April 2014Die landeszentralen Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit nennen die Punkte, die aus Sicht auch unserer Falken-Einrichtungen in unserem Stadtteil wichtig sind. Nicht nur für die Hauptamtlichen in Eurem Jugendzentrum interessant. Das Positionspapier der AGOT findet Ihr hier.